10.05.2025 BEATSTEAKS Konzert

Eine Veranstaltung in dem Format ist für uns auch mal was Neues und wir haben uns was ausgedacht und das funktioniert so:

How To:

Damit wir einen Überblick über die Anzahl der Leute behalten, wir es „Ticketkaufoptionen“ geben. Das heißt, dass ihr an dem Abend auf einer Liste steht und eben auch nur dann zur Veranstaltung kommen könnt. Also, wenn ihr zum Konzert kommen wollt, müsst ihr auf der Liste stehen:

Dafür eine Mail an: konzerteazsaw@systemli.org

  • Pro Mailadresse können maximal 2 Tickets gekauft/reserviert werden
  • die Tickets sind bis 19:00Uhr an dem Abend gültig, danach ist die Liste zu und die restlichen Plätze gehen in die Abendkasse.
  • ihr erhaltet einen Zahlencode. —> den bringt ihr am Abend, zusammen mit eurer Mailadresse unbedingt mit, um euch auf der Liste auszutragen.
  • wenn eure Mail zu einem Zeitpunkt kommt, an dem schon alles vergeben ist, bekommt ihr auch dafür eine Email

Der Eintritt wird wie immer auf Spendenbasis laufen, für diese Veranstaltung sind das als Empfehlung 20-50€. Falls ihr keine Kohle haben solltet, sprecht mit den Leuten an der Tür, auch dafür finden wir eine Lösung.

Achtet ansonsten auf Ankündigungen auf unserer Internetseite

15.05. ll Filmvorführung „Solidarität verbindet-100 Jahre Rote Hilfe“ ll im Kino

Zum 100-jährigen Bestehen der Roten Hilfe zeigt die Ortsgruppe Salzwedel den Film „Solidarität verbindet – 100 Jahre Rote Hilfe“ am 15.05. im Kino in Lüchow und am 27.05. im Filmpalast in Salzwedel. Start ist jeweils um 19 Uhr, also kommt rechtzeitig, um auch beim Sektempfang dabei zu sein.

Während der KLP wird die Ausstellung „100 Jahre Rote Hilfe 1924-2024“ im Schweinestall in Meuchefitz zu sehen sein.

Konzert ll Hc Baxxter und Lafftrak ll 17.5.

Schon wieder nen Konzert im AZ?! Und das auch noch während des Gorlebentages…
So dachten wir auch kurz, aber für Hc Baxxter und Lafftrak können wir da schonmal eine Ausnahme machen. Am 17.5. habt ihr also die einmalige Chance mal ne kurze KLP Pause zu machen und zu trashigen Kirmestechno, DIY Hardcore-Punk und Elektropunk im Dinolook abzusteppen. Türen gehen um 20 Uhr auf und Spendenempfehlung sind 5-8€. Bringt alle euren Großstadtbesuch mit in die Altperverstr. 32/34, wir freuen uns!

HcBaxxter: https://hcbaxxter.bandcamp.com/

Lafftrak: https://lafftrak.bandcamp.com/album/gr-ner-wirds-nicht

13.Okt I Podiumsgespräch und Diskussion: Aufwachsen unter dem Eindruck von Nazigewalt

Podiumsgespräch und Diskussion: Aufwachsen unter dem Eindruck von Nazigewalt – Antifas erzählen von früher

Pöbeleien, Drohungen, nächtliche Verfolgungsjagden, Schläge, Tritte, Einbrüche, Steinwürfe, Messerstiche, Krankenhausaufenthalte – so mancher, der sich in der Antifa organisiert, blickt auf Jugendjahre unter dem Eindruck massiver Nazigewalt zurück. Wie fühlt sich das an? Und was hat das mit ihnen gemacht? Bei unserem Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion erzählen drei Antifaschist*innen von ihrem Großwerden, ihrer Politisierung – und ihren Begegnungen mit den Schläger*innen der radikalen Rechten. So gemeinsam den Dreien die prägende Erfahrung ist, so unterschiedlich waren die Orte und Zeiten, an denen sie ins Visier der raumnehmenden Nazigewalt gerieten. Ob westdeutsche Kleinstadt in den 90ern, das Ruhrgebiet zur Hochphase der „Autonomen Nationalisten“ oder Salzwedel vor wenigen Jahren: Nazi-Ideologie läuft immer darauf hinaus, dass politische Gegner*innen und alle Menschen, die nicht ins Bild der „Volksgemeinschaft“ passen, zum Abschuss freigegeben werden. Davon berichten unsere Podiumsgäste genau so wie von der beflügelnden Erfahrung antifaschististischen Widerstands und praktischer Solidarität – Erfahrungen, wegen denen sie sich bis heute in der Antifaschistischen Aktion engagieren. Im Anschluss an die biographischen Erzählungen wird das Gespräch zu einem offenen Austausch mit dem Publikum erweitert.

13. Oktober 2023 // 19:00 Uhr // Autonomes Zentrum Kim Hubert

Altperverstraße 32/34, 29410 Salzwedel

 

27.Okt I Lesung & Buchvorstellung „Männlichkeit verraten“

Männlichkeit verraten!
Lesung & Buchvorstellung mit Kim Posster

Wie lässt sich „die Männerfrage“ emanzipatorisch beantworten?

Das Verhältnis von Männlichkeit, Männern und Feminismus wird so intensiv diskutiert, wie seit fast 20 Jahren nicht mehr. Konzepte wie ‚Profeminismus‘ und die Geschichte der antisexistischen Männerbewegung werden wiederentdeckt und sollen neu belebt werden. Besonders das Schlagwort ‚kritische Männlichkeit‘ versammelt neue Ansätze und Gruppen, die das Verhältnis von Männlichkeit und feministischer Kritik bestimmen und praktisch angehen wollen. Was eigentlich Grund zur Hoffnung geben sollte, stellt sich bei genauerem Hinsehen aber oft als bloße Fortsetzung der Katastrophe heraus.

Denn die neu entflammte Debatte und Praxis zur Kritik an Männlichkeit wird von popfeministischer Lebensberatung, dem innerlichen Moralismus des Privilegiencheckens und dem verzweifelten Versuch dominiert, cis Männern feministische Kritik irgendwie schmackhaft zu machen. Vor allem das, was unter dem Label ‚kritische Männlichkeit‘ geschieht, ist nicht viel mehr als ein hoch individualisiertes Programm zur Resouveränisierung verunsicherter (cis) Männer. Feministische Kritik wird sich dafür im schlechtestmöglichen Sinne einverleibt, damit ihre Konsequenzen weiter ausgesessen und unterlaufen werden können – nur diesmal mit dem ‚korrekten‘ Vokabular und einer profeministischen Pseudo-Praxis.

Männlichkeit verraten! bricht mit allen Versuchen der einhegenden Versöhnlichkeit und geht in die Konfrontation. Der provokante Essay ist das Ergebnis von über fünf Jahren Frust, Enttäuschung und analytischer Wut über (eigene) Männlichkeit; darüber, wie sie in der Linken herrscht und wie gerade der neue Profeminismus auf sie eingeht. Er verbindet dafür Beobachtung und Polemik, Analyse und Intervention, Theorie und Praxis – in der Hoffnung auf eine organisierte Männlichkeitskritik, die Männlichkeit weder erkunden noch stärken will. Stattdessen soll sie organisiert und institutionalisiert zum konkreten Problem gemacht werden, zu dem die real existierenden Männer ein bewusstes und politisches Verhältnis einnehmen müssen.

27.10.2023 // 20 Uhr // Autonomes Zentrum Kim Hubert

Altperverstraße 32/34, 29410 Salzwedel

 

23. Sep I Theaterstück „Im Dienste der Gerechtigkeit“

Diesen Herbst organisiert die Antifaschistische Vernetzung Sachsen-Anhalt  zusammen mit dem Antifaschitischen Kollektiv Stendal eine Veranstaltungsreihe in Stendal. In Salzwedel unterstützen wir diese Reihe mit dem politisches Theaterstück „Im Dienste der Gerechtigkeit“:

„Das Leben hinter Gittern. Die Monotonie der Justizvollzugsanstalt. Totaler Kontrollverlust über den Alltag und die Allmacht der Schließer*innen. Sicher verwahrt und unsichtbar hinter hohen Mauern. Zwischen Ausbruchsfantasien und Beklemmung wühlt sich das Theaterstück durch monotone, sich wiederholende Gefängnisabläufe.Ein Mosaik, auf wahren Geschichten beruhend, wirft kurze Blicke hinter die Fenster von vergitterten Leben. Einsamkeit, Langeweile und Freund*innenschaften.

Dokumentartheater, Tanz, Clowns und Live-Musik. Entwickelt, inszeniert, vertont, gespielt und beleuchtet von les_copines.“

Der Spielort befindet sich nicht in Stendal, sondern im Autonomen Zentrum Kim Hubert in Salzwedel.

Das Theaterstück wird draußen stattfinden, also achtet auf das Wetter. Ansonsten freuen wir uns, wenn ihr zahlreich erscheint und das Stück gemeinsam mit uns genießt!

Beginn 21 Uhr, AZ Kim Hubert in Salzwedel, Altperverstraße 32/34, 29410 Salzwedel

Beachtet auch alle weiteren Veranstaltungen der Reihe. Mehr Infos dazu hier.

 

 

2. Sep I 15 Jahre Autonomes Zentrum Kim Hubert

Am 2. September wollen wir gemeinsam unseren Hausgeburtstag mit euch feiern. Ab 16 Uhr sind die Tore für euch alle geöffnet. Es erwartet euch viel Spiel und Spaß, lecker Essen und die feinste Musik!

Tabuterus X Hida (HipHop/MD) – leider abgesagt
100.000 Tonnen Kruppstahl (Doom Punk/Berlin)
Wrackspurts (Grunge/Postpunk)
Raufasertapete (hardcore queerpunk)
Cataphiles (postpunk wave, Bremen/Berlin)
Briefbombe (HardcorePunk/Hamburg) – leider abgesagt
AZ ALLSTARS (HipHop)
Madame de Nice (Reggaeton, dancehall, latin beats, twerkshit)
s.ra flex (Hardbass Pop)
Bendix (Techno)

/Barrierearmut

Das Gelände ist für Rollstuhlfahrende barrierearm. Es gibt eine mobile Rampe und ein barrierearmes Klo. Der Ort, wo die Konzerte stattfinden ist erreichbar.

Falls Unterstützung gewünscht ist, gibt es Barrieresupport sprech uns direkt vorort an, wir finden eine Lösung.

/Thema Hunde

Wenn es möglich ist, lasst eure Hunde zuhause. Es ist laut und viele verschiedene Menschen wuseln durch das AZ. Falls das nicht möglich ist, besteht Leinenpflicht.

Insofern kann es passieren das sich Hunde auf dem Gelände bewegen. Falls ihr aufgrund dessen support benötigt, wendet euch bitte direkt vorort an uns.

/Pennplätze

Pennplätze für Zelt oder Bus in 5km Entfernung möglich. Sprecht uns einfach an!

 

door open 16 Uhr // beginn 18.30 Uhr
@Autonomes Zentrum Kim Huber  //  Altperverstraße 32/34  //  Salzwedel

26.04.2023 l Stress auf dem Amt? l Infoveranstaltung

Stress auf dem Amt? Eine Aktive der FAU Magdeburg wird uns einen Einblick in die Erwerbslosenselbsthilfe geben. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, zu diskutieren, wie wir auch hier in der Region Altmark/Wendland Ansätze finden können, kollektiv zu handeln und uns zu organisieren.
Es gehört zur Strategie der Ämter (ob Jobcenter, Agentur für Arbeit oder Sozialamt), die Menschen mit den unterschiedlichsten Mitteln zu schikanieren und sie so in miese Jobs zu zwingen. Dagegen haben wir was! Wir können uns gemeinsam wehren!

Also komm gern vorbei – ob erwerbslos oder nicht.
Tests und Getränke gibt es vor Ort!
Vorraussichtlich wird die Veranstaltung auch online stattfinden.

Initiative FAU Altmark/Wendland
Überschrift: Stress aufm Amt? Kenn deine Rechte – Geh nicht allein!

Mi 26.April 18:30
AZ Kim Hubert
Altperverstraße 32/34
29410 Salzwedel

15. April l Punkkonzert

Gleich 3x Punk erwartet euch am 15.4. im AZ Kim Hubert! In die Altperverstr. 32/34 kommen SOKO METTIGEL aus Hamburg, MAD MONKEY MASSACRE aus Flensburg und HABGIER aus Neubrandenburg. Einlass ist ab 20 Uhr die Spendenempfehlung sind 5-8€. Bitte kommt getestet, wir freuen uns auf euch! -..-

18. März l Infoveranstaltung zum Tag der politischen Gefangenen

FREIHEIT FÜR MUMIA  ABU-JAMAL!

FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN!

+++ Infoveranstaltung zum Tag der politischen Gefangenen +++

18.03.2023 // 18 Uhr // AZ Kim Hubert // mit Vokü // Kommt getestet // Organisiert von der Roten Hilfe OG Salzwedel

Infotext in den Kommentaren.

Mumia Abu-Jamal – afroamerikanischer Journalist – Mitbegründer der Black Panther in Philadelphia – seit 1981 politischer Gefangener in den USA .

Seit nunmehr 42 Jahren ist Mumia nun eingesperrt. Vielen ist sein Gesicht und sein Name ein Begriff, gilt er doch als einer der bekanntesten politischen Gefangenen.

Sein Verfahren – ein typischer Fall politischer Repression und Klassenjustiz. Durch seine Verurteilung sollte der unbequeme und unbeugsame Journalist ein für allemal zum Schweigen gebracht werden. Sein Prozess, in dem nicht mal „Mindeststandards für rechtsstaatliche Verfahren gewahrt wurden“ – so Amnesty International – eine Farce,  geprägt von Rassismus, unterschlagenen Beweisen, fingierten Zeugen  – in dem seine Verurteilung von vorn herein feststand. Juristisch gibt es keine haltbaren Vorwürfe gegen ihn. Ursprüglich, zum Tode verurteilt, konnte durch eine weltweite Solidaritätsbewegung drei mal Mumias Hinrichtung verhindert werden.

Seit über 40 Jahren setzt sich die Solidaritätsbewegung unermüdlich für seine Freiheit ein, wobei es nie nur um ihn als Einzelperson und sein Einzelschicksal ging. Die USA sind inzwischen Weltmeister im Inhaftieren. Mehr als 2.300.000 Männer und Frauen – 25 % aller Gefangenen in der Welt – sind in US-Gefängnissen. Kein anderes Land der Welt, nicht einmal China mit mehr als viermal so vielen Einwohnern, hat so viele Gefangene. In den USA gibt es inzwischen mehr Gefangene als Bauern, von denen ein Großteil Afroamerikaner:innen sind. In etlichen seiner Beiträge und Büchern, die er seit seiner Verhaftung verfasste, hat Mumia Abu-Jamal darüber berichtet und das damit einher gehende us-amerikanische Modell des „gefängnisindustriellen Komplex“ thematisiert, und als aktuelle Variante der Sklaverei gebrandmarkt.  Desweiteren hat er in seinen zahlreichen Artikeln und Büchern die strukturelle rassistische Polizeigewalt, den Klassenkampf von oben und kriegerische Außenpolitik in den Fokus gerückt. Wegen seiner bedingungslosen Parteinahme für die Betroffenen von Gewalt und Armut ist er unter anderem auch als  „The Voice of the Voiceless“ (die Stimme der Unterdrückten) bekannt.

Derzeit stehen die juristischen und politischen Bemühungen für seine Freilassung mal wieder an einem entscheidenen Punkt – worüber auf der Veranstaltung ausführlich berichtet werden wird.

Free Mumia – Free Them All!