Spontan laden wir wieder zu einer Kneipe ein. Es gilt 2G+, kommt vorbei und bringt Freund*innen mit!
Beginn 20 Uhr
Spontan laden wir wieder zu einer Kneipe ein. Es gilt 2G+, kommt vorbei und bringt Freund*innen mit!
Beginn 20 Uhr
Das Konzert der Band Laturb, welches am Samstag den 20.11. bei uns im AZ Kim Hubert stattfinden sollte, muss aufgrund der hohen Inzidenz leider abgesagt werden. Stattdessen werden wir eine Spiele-Kneipe veranstalten, ganz nach dem Motto „sitzen und spielen statt schwitzen auf Dielen“. Um 20 Uhr geht es los, der Eintritt ist, mit vor Ort gemachtem Schnelltest für Geimpfte und Genesene (2G+), möglich. Bringt gerne noch eigene Spiele mit. Wir sehen uns am Samstag!
Vorstellung des 2019 erschienenen Buches „Antifa heißt Anruf – Organizing als Strategie gegen Rechts“ von Dana Fuchs und Chrisdoph Muck.
//
Vorstellung der Chancen, Schwierigkeiten und Handlungsmöglichkeiten der politischen Arbeit verschiedener linker Gruppen.
//
Beginn 17 Uhr, Zutritt nur getestet!
»Es mag stimmen, dass die linke Bewegung – so vielfältig sie ist – sich teilweise in Identitätspolitiken verliert, elitär ist oder sich zu sehr in der eigenen Blase aufhält. Aber jeder Mensch hat eine Verantwortung für sein eigenes Denken und Handeln. Polemisch gesagt, niemand muss Rassist*in sein, nur weil es keinen Infoladen im eigenen Viertel gibt.« – Dana Fuchs & Christoph Muck
Seit Jahren verschiebt sich die Grenze des Sagbaren immer mehr nach rechts: Von Thilo Sarrazins Angst vor der »Abschaffung Deutschlands« über den Einzug der AfD in den Bundestag, als erste offen rassistische Partei seit 1945, bis hin zu rechten Mobs in sächsischen Kleinstädten, die von Verfassungsschutzchef und Innenminister verstanden und verharmlost werden. Während ein großer Teil der Gesellschaft diese Zustände kritisiert und sich rechten Aufmärschen, Demonstrationen und Spaziergängen in den Weg stellt, lädt ein anderer Teil rechte Akteure zu Podiumsveranstaltungen u.Ä. ein. Ignoriert wird dabei, dass Auseinandersetzungen über gesellschaftliche Veränderungen nicht mit Rechten auf Podien entworfen werden können.
Das Buch von Fuchs und Muck setzt anders an: Breite antifaschistische Proteste sind wichtig, benötigen allerdings immer eine Verankerung in der Nachbarschaft, auf dem Fussballplatz oder im Jobcenter. Organizing-Konzepte bieten eine gute Chance, mit Menschen solidarisch und auf Augenhöhe in ihrem Alltag kleine bis größere Veränderungen zu ermöglichen. Vorgestellt werden sechs verschiedene linke Gruppen und die Chancen, Schwierigkeiten und Handlungsmöglichkeiten ihrer politischen Arbeit. Das Buch zielt schließlich auf eine solidarische Gesellschaft ab, die sich erfolgreich gegen extrem Rechte, deren Hetze und Strategien wehren kann.
Infoveranstaltung Rouvikonas!
Rouvikonas ist ein anarchistisches Kollektiv aus Athen, die mit breit gefächerten Aktionen soziale Kämpfe unterstützen wollen. Fokus ist dabei zum Einen solidarische Arbeit (z.B. Nachbar*innenschaftsarbeit, Essensverteilung) und zum Anderen direkte Aktion (z.B. Einbruch in Energieversorger wegen abgeschaltetem Strom in Arbeiter*innenviertel, Zerstören der Kartei zu Kreditwürdigkeit in griechischer Zentralbank).
Der Vortrag erfolgt von einem der Mitglieder der Rouvikonas auf Englisch, eine Flüsterübersetzung auf Deutsch ist möglich. Außerdem werden Auschnitte des Films Love and Revolution von Yannis Youlountas gezeigt.
Los geht es 18 Uhr, Eintritt nur getestet und mit Maske!
Übersicht aller Veranstaltungen im AZ Kim Hubert im November 2021:
06. November // 22-6 Uhr:
Party // Ramba Zamba und Humbug // Darkpsy, Hitech
09. November // 19 Uhr // Rathausturmplatz:
Stolpersteinrundgang zur Erinnerung an die Jüd*innen, die in der Reichspogromnacht 1938 Opfer des Faschismus wurden.
Eine Veranstaltung vom Solidarischen Aktionsbündnis Salzwedel
10. November // 18 Uhr:
Infoveranstaltung & KüfA // Rouvikonas
Anarchistisches Kollektiv in Griechenland; Direkte Aktion, Soziale Kämpfe
12. November // 20 Uhr:
Solikneipe
Für den Transport von Solarpanelen nach Gambia
13. November // 17 Uhr:
Buchvorstellung // „Antifa heißt Anruf“
Organizing als Strategie gegen Rechts
20. November // 20 Uhr:
Konzert // Laturb // New Wave, Electro, Synthpop
Bei allen Veranstaltungen in Innenräumen, Zutritt nur getestet!!
Wir laden wieder ein zur monatlichen Kneipen an jedem zweiten Freitag des Monats. Wir freuen uns aufs Zusammenkommen, Darten, Schnacken, Trinken, die gute Stimmung.
Eintritt nur getestet, es gibt am Einlass die Möglichkeit, euch gegen Spende selbst zu testen.
NO NAZIS – NO COPS – NO COVID-19
20 Uhr // Autonomes Zentrum Kim Hubert // Altperverstraße 32/34 // Salzwedel
Was tun wenn’s brennt?
Wie verhalte ich mich am besten auf Demonstrationen, bei Verhaftungen oder bei Polizeikontrollen? Was sind Möglichkeiten zur solidarischen Unterstützung von Betroffenen?
In letzter Zeit gab es viele Gründe Protest auf die Straßen zu tragen. Ob gegen patriarchale und kapitalistische Verhältnisse; gegen die AfD und Co oder auch gegen den türkischen Staatsterror.
Mit Festnahmen bei Demonstrationen und anderen Aktionen, mit Hausdurchsuchungen, Strafbefehlen und Prozessen muss heute jede/r Linke rechnen, der/die aktiv politisch tätig ist und gegen Ausbeutung und Unterdrückung kämpft. Auch durch Anquatschversuche des Verfassungsschutzes wird versucht Informationen über politische Initiativen und linke Strukturen zu gewinnen.
Um die Angriffe der Repressionsorgane abzuwehren, ist es wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und davon Gebrauch zu machen. Bei dem Vortrag der Roten Hilfe werden Tipps zum richtigen Verhalten bei Demonstrationen, Verhaftungen, Polizeigewalt und Polizeikontrollen gegeben und Möglichkeiten der solidarischen Unterstützung für Betroffene vorgestellt.
No Covid19 – Zutritt nur genesen, geimpft oder getestet!
23. Juli // 18 Uhr // danach Kneipe
Autonomes Zentrum Kim Hubert // Altperverstr. 32/34 // Salzwedel
Wir laden wieder zum Soli Imbiss im Cafe Kuckuck in Hoyersburg ein!
Dieses Mal mit: noch viel leckereren Döner, Pommes und einem kleinen Getränkeangebot. Mit dem Erlös planen wir einige Baustellen und Veranstaltungen im Haus zu finanzieren.
Ab 17 Uhr könnt ihr zum Cafe Kuckuck kommen und dort nehmen wir dann eure Bestellung auf. Weiterhin wichtig: Aufgrund der aktuellen Infektionsgefahr könnt ihr leider euren Döner nicht vor Ort essen.
Bei Bestellungen von mehr als sieben Döner gerne ab 15:30 vorbestellen unter:
0176 42985206
Montag // 19. Juli 2021
Cafe Kuckuck // Hoyersburger Landstraße 49 // 29410 Salzwedel
[AZKH]